Einleitung

Gute Ziele

OTTO Work Force ist sozial eingestellt. Wir unterstützen eine ganze Reihe positiver Initiativen. Besonders stolz sind wir jedoch auf unsere OTTO Foundation. Über diese Stiftung leisten wir einen Betrag in den Regionen, aus denen viele unserer Mitarbeitenden kommen. Häufig gibt es in diesen Regionen eine Reihe Probleme und Herausforderungen, aber mit der Unterstützung der OTTO Foundation wollen wir zur Entwicklung dieser Gebiete beitragen und schwierig gestellten Menschen helfen.

Strategieplan OTTO Foundation

Zielsetzung

Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit geringfügigem Einkommen in Ländern, in denen OTTO tätig ist, soziale, humanitäre und wirtschaftliche Hilfe zu bieten. Wir tun das mit individueller Hilfe, aber auch, indem wir Instanzen und (soziale) Organisationen unterstützen, die sich der Bekämpfung der Armut verschrieben haben;

Leider herrscht auch Krieg in den Gebieten, in denen wir tätig sind. Das ist fürchterlich für die Menschen. Mit der Stiftung versuchen wir, Opfern der Kriegsgewalt humanitäre und wirtschaftliche Hilfe zu leisten;

Ambition
Die Stiftung OTTO Foundation wurde im Jahr 2002 gegründet. Als sozial engagierte Organisation will die OTTO-Stiftung einen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Der der OTTO Foundation zugrundeliegende Gedanke ist, dass die projektbezogene Schenkung hilfebedürftigen Personen oder Organisationen zugutekommt. In Ausnahmefällen ist es denkbar, dass Einzelpersonen im Rahmen der Armutsbekämpfung unterstützt werden. Prinzipiell setzen wir unsere Ziele durch das Sammeln von Geldern und Gütern vorzugsweise in Kooperation mit den Börden, Organisationen und Kirchen vor Ort um. So sorgen wir für eine so breit wie möglich angelegte soziale Basis. In Frage kommen dabei die Unterstützung sportlicher Aktivitäten, von Musikveranstaltungen und/oder Waisenhäusern.

Durchgeführte Aktivitäten 2024 
Im vergangenen Jahr hat die OTTO Foundation folgende Projekte finanziell unterstützt: 
  • Spende an die Droomdag Foundation und ehrenamtliches Engagement der OTTO-Mitarbeiter an 2 Traumtagen; 
  • Spende an die International Justice Mission (mit dem Ziel, das Justizsystem in Polen zu verbessern, lokale Kapazitäten zur Untersuchung von Fällen von Arbeitsausbeutung aufzubauen und Menschen zu betreuen, die Opfer dieser Ausbeutung geworden sind); 
  • Spende an die Special Talents Foundation (Ziel ist es, Kindern mit geistigen oder Verhaltensproblemen die Möglichkeit zu geben, mit Freude Fußball zu spielen); 
  • Crowdfunding Krankheit ehemaliger Mitarbeiter; 
  • Römisch-katholische polnische Gemeinde (Sankt Nikolaus). 
Geplante Aktivitäten 2025 
Für das laufende Jahr hat die OTTO Foundation noch keine konkreten Projekte geplant, wird aber weiterhin soziale, humanitäre und wirtschaftliche Hilfe für Menschen mit einem Mindesteinkommen in Polen oder anderen Ländern leisten, in denen OTTO aktiv ist.  Darüber hinaus werden auf Basis ausgewählter Anträge der OTTO-Stiftung einmalige Projekte gefördert. Dabei kann es sich sowohl um Anfragen von Organisationen als auch von Einzelpersonen handeln. Außerdem sollen einmalige Projekte auf Basis einer Auswahl von Anträgen unterstützt werden, die bei der OTTO Foundation eingehen. Dabei kann es sich um Anträge von Organisationen, aber auch von Einzelpersonen handeln.

OTTO Foundation

Unser Stiftungsrat

Die Mitglieder unseres Stiftungsrates erhalten keine Vergütung für ihre Arbeit. Sie haben jedoch Anspruch auf eine Erstattung der ihnen in Ausübung ihrer Funktion entstandenen Kosten. Die Stiftung OTTO Foundation verfügt über kein eigenes Personal.

Karolina Swoboda

Karolina Swoboda

Voorzitter

Justyna Kooijmans

Justyna Kooijmans

Sekretär

Peter Bouman

Peter Bouman

Schatzmeister

Anfragen einreichen

Kontakt OTTO Foundation

Gibt es einen guten Zweck oder eine Einrichtung, für den/die Sie die OTTO Foundation einschalten wollen? Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.





Kontakt-Formular

Keizersveld 51
5803 AP Venray

[email protected]

+31 478 529 999