Wachstum und Produktivität
OTTO Work Force ist im wahrsten Sinne des Wortes ein internationales Unternehmen: Wir arbeiten zwischen den Nationen. In den letzten 20 Jahren haben wir uns eine starke Führungsposition auf dem internationalen Arbeitsmarkt zwischen vielen europäischen Ländern erarbeitet. Infolge der Überalterung der Bevölkerung kommt es in Europa zunehmend zu Engpässen auf dem Arbeitsmarkt. Im Rahmen unserer Strategie für 2020-2025 expandieren wir auch in andere wichtige europäische Länder. Da wir Teil des globalen OSI-Netzwerks sind, werden wir auch Arbeitskräfte aus Asien nach Europa bringen.
Der Mensch im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit
Der immer größer werdende Mangel an Arbeitskräften ist eine der größten Herausforderungen in vielen europäischen Ländern. Motivierte Mitarbeiter zu finden, ist der Schlüssel zu Wachstum und Wohlstand. Wenn Sie in Ihrem eigenen Land keine Arbeitskräfte finden, müssen Sie sich im Ausland umsehen.
Das Motto von OTTO Work Force lautet: „Unsere Mitarbeiter machen den Unterschied”. Die Gesellschaft ist im Wandel, und wir müssen wissen, was die Menschen motiviert – jetzt und in Zukunft. Wer sind unsere potenziellen Mitarbeiter, was für ein Leben wollen sie führen, suchen sie einen Job oder wollen sie Karriere machen? Unsere Strategie für den Zeitraum 2020-2024 trägt den Titel: „The Happy Employee Journey”, denn wir wollen unsere Anwerbungsprozesse optimieren und die besten Mitarbeiter finden und an uns binden. Bei unserer Arbeit dreht sich alles um den Menschen.
Der Markt
Unser Ziel ist es, die Marktführerschaft im Bereich der internationalen Arbeitsvermittlung in allen wichtigen europäischen Ländern zu behaupten. Darüber hinaus streben wir eine führende Position auf den nationalen Märkten in den Niederlanden, Deutschland und Polen an. Als Marktführer in der internationalen Personaldienstleistungsbranche mit dem größten globalen Personalvermittlungsnetzwerk vermittelt OTTO Mitarbeiter aus mittel- und osteuropäischen Ländern nach Deutschland und in die Niederlande sowie aus osteuropäischen Ländern nach Polen. Um dem Arbeitskräftemangel in Europa zu begegnen, nutzt Otto Arbeitskräfte aus Asien. Dies bedeutet die Mobilität neuer Märkte für Angestellte aus Asien in die Niederlande und nach Deutschland sowie für Angestellte und Arbeiter aus Asien nach Polen.
Unser Ziel ist es, zu den fünf führenden Unternehmen in den Bereichen Logistik, Lebensmittel und Einzelhandel sowie Montage in den Niederlanden und Polen zu gehören und europäischer Marktführer bei der Vermittlung von Arbeitskräften aus Asien nach Europa zu werden.
Die Kunden
Wir verdanken unser Wachstum langfristigen Kundenbeziehungen, die darauf abzielen, die Leistung auf beiden Seiten zu optimieren. Als Spezialist für internationale Arbeitsmärkte schaffen wir mit bewährten Lösungen und höchst zufriedenstellenden Ergebnissen dauerhafte Kundenbeziehungen in Logistik, Produktion und Handel. Unser Ziel ist es, dauerhafte Beziehungen zu Kunden und Mitarbeitern aufzubauen.
Die Leiharbeitnehmer
Das Wachstum unseres Unternehmens hängt von der Qualität und Motivation unserer Zeitarbeitskräfte ab. Ihre Arbeit basiert auf Qualifikationen, Einkommen, ordnungsgemäßer und rechtzeitiger Lohnzahlung und Respekt seitens des Arbeitgebers (Kundendienst). Die Rolle von „Employer Branding“, Image und Attraktivität wird in den kommenden Jahren immer wichtiger, um die richtigen Mitarbeiter zu gewinnen. Deshalb bieten wir Bewerbern und Mitarbeitern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zu entwickeln. Wir geben ihnen die Chance, durch Entwicklung und Flexibilität bei aktuellen und zukünftigen Möglichkeiten auf der Karriereleiter aufzusteigen, und bieten ihnen die Aussicht auf eine langfristige Beziehung mit der Option, zwischen Stellen oder Positionen zu wechseln.
Als Marktführer in der internationalen Personalvermittlung mit dem umfangreichsten Rekrutierungsnetzwerk bietet OTTO Unterstützung, die auf dem Verständnis der Kulturen in allen Ländern und dem besten Service für die Mitarbeiter basiert, um ihnen die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten.
Das Management
Wir leben von den Werten unseres Familienunternehmens, unserem Verständnis für die Branche und unserer proaktiven unternehmerischen Kultur. Leidenschaftlich, die richtigen Leute am richtigen Ort, Team/Fokus, Loyalität, Kreativität und das Ergreifen von Chancen. Gemeinsam sorgen wir für optimierte Prozesse, gute Kommunikation und das Engagement der Mitarbeiter. OTTO arbeitet in einem internationalen Umfeld, in dem sich die Mitarbeiter entfalten und von der Dynamik eines schnell wachsenden Unternehmens profitieren können.
Die Mitarbeiter von OTTO repräsentieren die OTTO-DNA und verstehen die Herausforderungen des Marktes und ihre Rolle bei der Planung der Reise eines Zeitarbeitnehmers durch Unterstützung und Gastfreundschaft. Als dynamisches Unternehmen sind wir ständig auf der Suche nach Möglichkeiten und Verbesserungen. Unser Ziel ist es, eine Mitarbeitererfahrung zu schaffen, die auf dem gemeinsamen Nenner der Wertschätzung beruht.
die Ambitionen, Bedürfnisse, Wünsche und Visionen des Bewerbers zu erkennen
zeigen, indem wir Möglichkeiten zur Entwicklung, zum Gewinnen, Verlieren, zur Veränderung und zum Fortschritt anbieten
durch Hören auf die Bedürfnisse des Kunden (VOC) und die Bedürfnisse des Marktes (VOM)
Er war verantwortlich für die Vorbereitung der Dienstpläne der Mitarbeiter und die Planung ihres Transports zur Arbeit. Er freute sich, dass ihm nach vielen Monaten harter körperlicher Arbeit an verschiedenen Orten in den Niederlanden eine so gute Stelle angeboten wurde. „Es war ein Schock für mich – ein junger Mann aus Polen – ein Planer?!“ sagt Adrian, „vor 20 Jahren hat in Polen niemand etwas von...
Er war verantwortlich für die Vorbereitung der Dienstpläne der Mitarbeiter und die Planung ihres Transports zur Arbeit. Er freute sich, dass ihm nach vielen Monaten harter körperlicher Arbeit an verschiedenen Orten in den Niederlanden eine so...
Als Irena und Janusz bei OTTO anfingen, hatte das Unternehmen rund 80 Mitarbeiter. Sie kamen auf Empfehlung eines Freundes zu dem Unternehmen und blieben... 20 Jahre lang. Sie kamen als „Polen mit deutschem Pass“ in die Niederlande, was damals die einzige Möglichkeit war, einen Job jenseits der Oder zu bekommen. Erst nach dem Beitritt Polens zur Europäischen Union im Jahr 2004 war es Polen möglich, in größerem...
Als Irena und Janusz bei OTTO anfingen, hatte das Unternehmen rund 80 Mitarbeiter. Sie kamen auf Empfehlung eines Freundes zu dem Unternehmen und blieben... 20 Jahre lang. Sie kamen als „Polen mit deutschem Pass“ in die Niederlande, was damals...
„Mit fast einer halben Million Mitarbeitern in über 220 Ländern und Regionen verbinden wir mühelos alle Ecken des Planeten.“ Es gibt nicht viele Unternehmen, die so etwas von sich behaupten können. Die Deutsche Post DHL Group kann dies, und wir fühlen uns geehrt, sie zu unseren Kunden in drei Ländern zählen zu dürfen. Wir sind stolz darauf, Partner dieses Global Players in den Niederlanden, Deutschland und...
„Mit fast einer halben Million Mitarbeitern in über 220 Ländern und Regionen verbinden wir mühelos alle Ecken des Planeten.“ Es gibt nicht viele Unternehmen, die so etwas von sich behaupten können. Die Deutsche Post DHL Group kann dies, und wir...